Sie möchten Ihrem Lieblingsmenschen zum Valentinstag mit etwas ganz Persönlichem eine Freude machen? Ein selbstgestaltetes Geschenk ist immer etwas Besonderes. Wir zeigen Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine selbstgemachte Deko-Tonschale mit persönlicher Handlettering-Beschriftung. Das Modellieren und Verzieren ist ganz einfach und das Ergebnis überzeugt. Einzige Voraussetzung: Freude an handgemachten Unikaten und etwa eine Stunde Zeit.
Was Sie für die Tonschale mit Handlettering-Schriftzug benötigen:
Modelliermasse, z. B. Fimo air Basic von Staedler
Acrylfarbe in Gold, z. B. Decormat Acryl-Bastellfarbe von Marabu
dünner, weicher Pinsel, z. B. von da Vinci
Kalligraphiestift, z. B. Pitt Artist Pen Calligraphy von Faber-Castell in Schwarz oder alternativ: Acrylmalstift, z. B. Decopainter matt von Marabu in Gold
Acrylroller, z. B. von Staedler
beliebige Schale oder kleine Schüssel
Spachtel o. ä.
Karton- oder Bastelmesser
Bastelunterlage
Keine Angst: Auch wenn Sie mit DIY-Projekten noch wenig Erfahrung haben, lässt sich diese Geschenkidee gut umsetzen: Die Tonschale können Sie dank fertiger Modelliermasse sehr einfach formen. Sie benötigen inklusive Handlettering-Beschriftung und Bemalung des Schalenrandes fürs Gestalten etwa eine Stunde. Planen Sie nur noch genug Zeit fürs Trockenen ein: Nach dem Formen muss die Schale 24 Stunden an der Luft aushärten, bevor das Beschriften und Verzieren an der Reihe sind.
So geht´s:
1 | Schneiden Sie je nach gewünschter Schalengröße ein Stück der Modelliermasse ab und teilen Sie es in zwei Teile.
2 | Färben Sie ein Stück der Masse für die Marmoroptik mit schwarzer Acrylfarbe ein, die Sie mit einem Spachtel auftragen.
3 | Nach dem Auftragen der Acrylfarbe kneten Sie die zwei Teile der Masse ausgiebig durch.
4 | Rollen Sie das eingefärbte und das andere Stück Modelliermasse jeweils zu einer dünnen Rolle aus.
5 | Drehen Sie beiden Rollen ineinander ein – das erleichtert im nächsten Schritt das Verteilen der Farbe beim Durchkneten.
6 | Kneten Sie die Masse für einen schönen Marmorlook gut durch.
7 | Rollen Sie die Masse mit dem Acrylroller aus – am besten nicht zu dünn.
8 | Legen Sie Ihre Schale über die Masse und schneiden Sie mit dem Kartonmesser den Rand gleichmäßig ab.
9 | Formen Sie die Masse zu der von Ihnen gewünschten Schalenform und lassen Sie das Ganze 24 Stunden trocknen.
10 | Nach dem Trocknen ist das Verzieren an der Reihe: Machen Sie aus Ihrer DIY-Schale mit einer Handlettering-Beschriftung ein unverwechselbares Unikat.
11 | Damit sie gut zu erkennen sind, eignen sich für die Tonschale dicke Lettering-Buchstaben.
12 | Zum Schluss verzieren Sie den Schalenrand mit der goldenen Acrylfarbe.
Eine DIY-Idee, viele Gestaltungsmöglichkeiten
Als Inspiration zeigen wir Ihnen weitere Varianten der DIY-Dekoschale. Sie ist ein optisches Highlight und lässt sich hervorragend zur Aufbewahrung von Schlüsseln, Schmuck, Make-Up und vielen anderen Dingen verwenden. Sie können für Ihren Partner auch eine Schale in Schwarz-Weiß-Optik gestalten und den Rand dafür mit Acrylfarbe oder einem Lackmalstift in Schwarz verzieren. Ob Name oder romantische Botschaft: Beim Beschriften gibt es unzählige Möglichkeiten.
Die DIY-Tonschale können Sie ganz nach Ihrem Geschmack gestalten und verzieren.